Flaschendreh

 


 

 Flaschendreh

Kurzfilm, 10min

2003


 

Prädikat wertvoll
Filmbewertungsstelle
Wiesbaden

Filmfestival
Max Ophüls Preis
2003
Bombay
Int. Filmfestival
2003
New Delhi
Int. Filmfestival
2003

 

Kurzfilmtage
Oberhausen
2003
Filmfest Dresden
2003

 


Marek und Iwan finden auf dem Schulweg eine verletzte Taube und  spielen Flaschendrehen, um über ihr Schicksal zu entscheiden. Ohne zu ahnen, dass sie damit ein Spiel provozieren, was die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe stellt.


 

 

1 2
3 7
8 9

 

Kurzfilm, 10 min, 35mm

Cast Philipp Dechamps
Moritz Dechamps
Regie Tomasz Emil Rudzik
Buch Tomasz Emil Rudzik
Kamera Sorin Dragoi
Schnitt Christoph Hutterer
Szenenbild Natalie Strohmaier Cora Wimbauer
Musik Fritz Böhm
Produktion Toccata Film
Co-Produktion Hochschule für Fernsehen und Film München
Teo Film

Zurück zur Übersicht

 

Tote Indianer

 


 

Tote Indianer

Kurzfilm, 15min

2006


 

Prädikat wertvoll
Filmbewertungsstelle
Wiesbaden

 

Der zwölfjährige Marek muss regelmäßig mitansehen, wie seine alleinerziehende Mutter einen neuen Mann mit nach Hause bringt. Als eines Abends erneut ein Fremder auftaucht, setzt Marek sich aus Protest in ihr Schlafzimmer und nimmt sich vor solange zu bleiben, bis der Fremde geht. Doch seine Mutter und ihr neuer Freund wollen alleine sein.


 

Kurzfilm, 15 min, 16mm, farbe
Cast Marian Lösch
Jörg Witte
Cornelia de Pablos
Regie Tomasz Emil Rudzik
Buch Tomasz Emil Rudzik
Kamera Sven Zellner
Schnitt Christoph Hutterer
Szenenbild Kiki von Rohrscheidt
Barbara Dick
Kostümbild Jessica Pauzenberger
Musik Martina Eisenreich
Produktion Toccata Film
Co-Produktion Hochschule für Fernsehen und Film München

 

 3  8
 7  9
 2  6

Zurück zur Übersicht

 

Der Spaziergang

 


 

Der Spaziergang

Kurzfilm, 17 min

2006


Uppsala
Int. Film Festival
Competition 2006
Balchik in the
Palace Int. Filmfestival
 Competition 2006

 


 

Die zurückgezogene Kassiererin Mona feiert ihren 40. Geburtstag. Um diesen nicht alleine zu verbringen, setzt sie einen Privatdetektiv auf sich an und gibt ihm den Auftrag sie einen Tag lang zu beobachten.


7  5
 4  2
 0  6

 

 

Kurzfilm, 17 min, DigiBeta
Cast Johannes Silberschneider
Dimitra Borcherding
Wolfgang Rupperti
Regie Tomasz Emil Rudzik
Buch Tomasz Emil Rudzik
Kamera Inka Steffen
Schnitt Sebastian Pfeil
Musik Josua Hämmerle
Produktion Hochschule für Fernsehen und Film München

 

Zurück zur Übersicht

Garage Love

 


 

Garage Love

Kurzfilm, 5min

2004


 

BMW
Kurzfilm Award
2004
Gold
Deutscher
Wirtschaftsfilmpreis
Prädikat Wertvoll
Filmbewertungsstelle
Wiesbaden

Cannes
Int. Film Festival
Kurzfilm AG 2005
Filmfestival
Max Ophüls Preis
2006
Uppsala
Int. Filmfestival
2005

 

London
Int. Film Festival
2005
Sao Paulo
Int. Film Festival
2005
München
Int. Film Festival
2005

 

Go East
Filmfestival
Wiesbaden 2005
Kurzfilmtage
Oberhausen
2004

Der fünfzehnjährige Heiko steht auf Anna und Anna steht auf Autokinos. Und da Heiko noch keinen Führerschein besitzt, kommt er auf die Idee, sich in der Garage seiner Eltern ein Autokino zu bauen und sich mit seiner großen Liebe in das stillgelegte Auto seines Vaters zu setzen. Allerdings rechnet er nicht mit seinen Eltern.


 

1

10 9
8 7
6 5
3 2

 

Kurzfilm, 5 min, 35mm
Cast Marian Lösch
Jörg Witte
Cornelia da Pablos
Regie Tomasz Emil Rudzik
Buch Tomasz Emil Rudzik
Kamera Marc Liesendahl
Schnitt Christian Deiglmayr
Szenenbild Matthias Heinze
Kostümbild Alexander Beck
Musik Marco Hertensrein
Produktion Bavaria Film

 


 

 

Zurück zur Übersicht